Sidebar

Login

  • Login
  • Logout
  • Passwort vergessen
  • Registrieren
shakespeare-dartists-hannover.de shakespeare-dartists-hannover.de
  • Home
  • Verein
    • Verein, Historie & Erfolge
    • Vereinsstruktur
    • In stillem Gedenken
    • Presse
    • Museum
      • Shakespeare Homepage 02-09
      • Bilder der Feier zum 25 Jährigen
    • Foto/Video
      • Fotogalerie
        • Zur Fotogalerie
      • Videogalerie
        • Videoübersicht
    • Mitglied werden
    • Dokumente / Download
  • Teams
    • Unsere Teams 2022/2023
    • Team News 2022/2023
    • Pokal
      • Pokalteams 2022/2023
      • DBH Bezirkspokal Team 1
      • NDV-Cup 8er-Team A
    • A-Team
      • Aktuelles A-Team
      • A-Team-News
      • Tabelle
      • Spielplan
    • B-Team
      • Aktuelles B-Team
      • B-Team-News
      • Tabelle
      • Spielplan
    • C-Team
      • Aktuelles C-Team
      • C-Team-News
      • Tabelle
      • Spielplan
    • D-Team
      • Aktuelles D-Team
      • D-Team-News
      • Tabelle
      • Spielplan
    • E-Team
      • Aktuelles E-Team
      • E-Team-News
      • Tabelle
      • Spielplan
    • Specials Saison 2022/2023
  • Turniere
    • Berichte (DBH,NDV,DDV, sonstige)
    • Turnierankündigungen
    • Montagsturniere
      • Berichtsübersicht
      • Hall of Fame
    • Jahresbestenturniere
      • Berichtsübersicht
      • Hall of Fame
    • Shakes League
      • Hall of Fame
      • Berichtsübersicht
    • Onlineturniere
      • Wednesday Webcam League
        • Ergebnisse & Tabelle Liga A
        • Ergebnisse & Tabelle Liga B
        • Specials
        • Regelwerk
      • Shakes Online League
        • SOL - Saison #1
      • Web-Weekend-Turnier #1
      • Feierabendbier-Turnierserie
        • Feierabendbier-Turnier #1
        • Feierabendbier-Turnier #2
      • Hall of Fame [Onlineturniere]
    • Turnierkalender
  • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Impressum&Daten..
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt

Jahresbestenturniere

Jahresbesten - Hall of Fame

Shakespeare Jahresbesten

Hall of Fame

2023 wird mit Spannung erwartet
2022 Jarod : Thore 3:0 (3:0/3:0/3:0) Bericht Statistik  
2021 Michael Ri. : Michel 3:2 (3:1/3:2/2:3/2:3/3:2) Bericht Statistik  
2020 wurde aufgrund der "Corona"-bedingten Auflagen nicht ausgetragen
2019 Gero : Marcel R. 3:1 (2:3/3:0/3:1/3:1) Bericht Statistik  
2018 Gero : Marcel R. 3:1 (0:3/3:2/3:1/3:1) Bericht Statistik  
2017 Sebastian : Marcel B. 3:2 (3:0/1:3/3:1/1:3/3:1) Bericht Statistik  
2016 Gero : Thilo 3:1 (1:3/3:0/3:1/3:0) Bericht Statistik  
2015 Gero : Buschi 3:1 (3:2/2:3/3:0/3:2) Bericht Statistik  
2014 Heiko : Karol 3:2 (3:2/0:3/3:0/0:3/3:0) Bericht Statistik  
2013 Heiko : Karol 3:2 (1:3/3:0/0:3/3:2/3:1) Bericht Statistik  
2012 Heiko : Johannes 3:0 (3:0/3:0/3:0) Bericht Statistik Bilder
2011 Heiko : Kai 3:0 (3:0/3:0/3:0) Bericht Statistik Bilder
2010 Roman : Frank 3:0 (2:0/2:1/2:1) Bericht Statistik  
2009 Marc : MiMo 3:2 (3:1/3:2/1:3/2:3/3:2) Bericht Statistik  
2008 Roman : Wolle 3:0 (3:2/3:1/3:1)   Statistik  
2007 Alex : OL 3:0 (3:0/3:0/3:0)   Statistik  
2006 Roman : Alex 3:0 (3:1/3:1/3:1) Bilder Statistik  
2005 Roman : OL 3:2 (3:1/0:3/0:3/3:0/3:2)   Statistik  
2004 Roman : OL 3:2 (2:3/3:2/3:1/0:3/3:1)   Statistik  
2003 Roman : OL 3:1 (2:3/3:0/3:1/3:0)   Statistik  
2002 Nicht ausgetragen
2001 OL : Marc 3:0 (3:2/3:0/3:0)   Statistik  
2000 OL : Heiko 3:0 (3:0/3:1/3:2)   Statistik  
1999 OL : Roman 3:1 (3:2/1:3/3:0/3:0)   Statistik  
1998 Marko : OL 3:0 (3:0/3:0/3:0)   Statistik  
1997 Alex : Neil 3:0 (3:2/3:1/3:1)   Statistik  
1996 Alex : Thommy 3:1 (3:2/1:3/3:2/3:1)   Statistik  
1995 Alex : Thommy 3:2 (3:2/3:2/1:3/2:3/3:2) Bilder Statistik  
1994 Thommy : Alex Ergebnis liegt nicht vor Statistik  
1993 Alex     Keine weiteren Fakten bekannt.    
Kommentar schreiben

Statistik Jahresbesten 2022

Termin: 17.12.2022 15:00Uhr
Teilnehmeranzahl: 13
Turnierleitung: OL

Plazierungen Spielmodus
1. Jarod
2. Thore
3. Leon Ru.
4. Benjamin
5.
Cedric
Gereon
Malte
Michael R.
9.
Freya
Lara
11.
OL
Stefan
13. Nermin
Vorrunde:
2 Gruppen (eine 7er und eine 6er Gruppe)
  Best of 5 Legs
Für die Endrunde qualifiziert:
  • Platz 1 und 4 der beiden Gruppen
Endrunde:
Viertelfinale: Best of 3 Legs / Best of 3 Sets
Halbfinale: Best of 3 Legs / Best of 5 Sets
Spiel um Platz 3: Best of 3 Legs / Best of 3 Sets
Finale: Best of 5 Legs / Best of 5 Sets
Weiterlesen: Statistik Jahresbesten 2022 Kommentar schreiben

Jahresbesten 2022

Da es im Sommer dieses Jahres massive Probleme gegeben hatte einen Termin für die Austragung des Jahresbesten-Turniers zu finden, wurde im Jahr 2022 erstmals auf den Winter ausgewichen und ein Termin kurz vor Weihnachten gewählt. Da zu dieser Jahreszeit der Sport (auch aufgrund der Weltmeisterschaft im Ally Pally) boomt, musste wegen einiger paralleler anderer Turniere in Kombination mit den multiplen Grippe- und Corona-Viren leider auf den einen oder anderen Teilnahmer verzichtet werden. Zumindest stand aber den Teilnehmern zu diesem Zeitpunkt (anders als im Sommer) eine komplette und voll einsatzfähige Anlage zur Verfügung.

221217 jbt22 01
Wer des Zählens mächtig ist, wird feststellen, dass heir nur 11,9 Personen auf dem Foto zu sehen sind. Lara war zum Zeitpunkt der Aufnahme leider schon weg und das ein Teil von Benjamins Kopf fehlt soll dem noch recht jungen und unerfahrenen Fotografen nicht zum Vorwurf gemacht werden.

Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 13 Teilnehmer angemeldet, so dass das Turnier mit einer 7er- und einer 6er-Gruppe gestartet wurde. Für das Austragen der Vorrundenspiele reichten daher 4 der insgesamt 5 Boards aus (beide Gruppen hatten ausreichend Schreiber um an zwei Boards zu spielen).  Damit es in der Folge auch noch ausreichend Begegnungen in der K.O.-Runde gab, kamen die ersten Vier jeder Gruppe weiter.

Weiterlesen: Jahresbesten 2022 Kommentar schreiben

Jahresbesten 2021

Nach der vereinsinternen kontaktlosen Durststrecke bezüglich Turnierausrichtungen war es am 24.07.21 endlich wieder soweit: das mittlerweile 27. Jahresbestenturnier wurde erstmals in den Räumlichkeiten des SV Arminia ausgetragen. Da Vorsicht bekanntlich die "Mutter der Porzellankiste" ist, hatten sich gleich mehrere Mitglieder (unter anderem auch der nicht teilnhemende neue erste Vorsitzende Leon) frühzeitig eingefunden, um die Anlage für das Turnier einsatzbereit zu machen. Einmal schnell den Besen geschwungen, das eine oder andere Teil des Mobilars verschoben, die Punktspielboards aufgehangen, schon war alles fertig für das anstehende Turnier.

alt
Endlich wieder Betrieb an den Boards

Insgesamt hatten sich in diesem Jahr nur 13 Teilnehmer angemeldet, von denen allerdings zwei kurzfristig absagen mussten, so dass das Turnier mit einer 6er- und einer 5er-Gruppe gestartet wurde. Für das Austragen der Vorrundenspiele reichten daher 3 Boards aus (zwei Boards für die 6er-Gruppe, die ja ausreichend Schreiber hatte und ein Board für die 5er-Gruppe, denen zum parallel spielen ein Schreiber fehlte). Durch diese Aufteilung ergaben sich in der Folge keine Probleme bezüglich Wartezeiten, denn beide Gruppen waren in etwa zur selben Zeit fertig. Damit es in der Folge auch noch ausreichend Begegnungen in der K.O.-Runde gab, kamen die ersten Vier jeder Gruppe weiter.

Weiterlesen: Jahresbesten 2021 Kommentar schreiben

Statistik Jahresbesten 2021

Termin: 24.07.2021 15:00Uhr
Teilnehmeranzahl: 11
Turnierleitung: OL

Plazierungen Spielmodus
1. Michael Ri.
2. Michel
3. Daniel W.
4. Hermann
5.
Stefan
OL
Nermin
Thomas
9.
Meike
Jonathan
11.
Martin
Vorrunde:
2 Gruppen (eine 6er und eine 5er Gruppe)
  Best of 5 Legs
Für die Endrunde qualifiziert:
  • Platz 1 bis 4 der beiden Gruppen
Endrunde:
Achtelfinale: Best of 3 Legs / Best of 3 Sets
Viertelfinale: Best of 3 Legs / Best of 3 Sets
Halbfinale: Best of 3 Legs / Best of 5 Sets
Spiel um Platz 3: Best of 3 Legs / Best of 3 Sets
Finale: Best of 5 Legs / Best of 5 Sets

Es wurde an 3 Boards gespielt.

Die Gruppen wurden gelost. Niemand war gesetzt

Vorrunde

Gruppe 1
(Spielmodus: Best of 5 Legs)

Martin : Meike 1:3
Michael Ri. : Stefan 3:0
Nermin : OL 3:1
Martin : Michael Ri. 0:3
Meike : Nermin 0:3
Stefan : OL 3:1
Martin : Nermin 0:3
Michael Ri. : OL 3:0
Stefan : Meike 3:0
Martin : OL 2:3
Stefan : Nermin 3:1
Meike : Michael Ri. 1:3
Martin : Stefan 0:3
Meike : OL 0:3
Michel Ri. : Nermin 3:1
 

Tabelle Gruppe 1

Name Sp. g-v Legs
Michael Ri. 5 5-0 15:2
Stefan 5 4-1 12:5
Nermin 5 3-2 11:7
OL 5 2-3 8:11
Meike 5 1-4 4:13
Martin 5 0-5 3:15

Gruppe 2
(Spielmodus: Best of 5 Legs)

Daniel W. : Michel 0:3
Thomas : Hermann 1:3
Jonathan : Daniel W. 2:3
Michel : Thomas 3:0
Hermann : Jonathan 3:0
Daniel W. : Thomas 3:2
Michel : Hermann 3:0
Thomas : Jonathan 3:2
Hermann : Daniel W. 3:2
Jonathan : Michel 1:3
 

Tabelle Gruppe 2

Name Sp. g-v Legs
Michel 4 4-0 12:1
Hermann 4 3-1 9:6
Daniel W. 4 2-2 8:10
Thomas 4 1-3 6:11
Jonathan 4 0-4 5:12

Endrunde

Viertelfinale
(Best of 3 Legs/Best of 3 Sets)

  Michael Ri. : Thomas 2:0 (2:0/2:0)
VF 1 Gewinner Gruppe 1   Vierter Gruppe 2   Board 1
  Michel : OL 2:0 (2:1/2:1)
VF 2 Gewinner Gruppe 2   Vierterer Gruppe 1   Board 3
  Stefan : Daniel W. 1:2 (2:0/0:2/0:2)
VF 3 Zweiter Gruppe 1   Dritter Gruppe 2   Board 3
  Hermann : Nermin 2:0 (2:0/2:0)
VF 4 Zweiter Gruppe 2   Dritter Gruppe 1   Board 1

Halbfinale
(Best of 3 Legs/Best of 5 Sets)

  Michael Ri. : Hermann 3:0 (2:0/2:1/2:0)
HF 1 Gewinner VF1   Gewinner VF4   Board 1
  Michel : Daniel W. 3:1 (2:1/1:2/2:1/2:1)
HF 2 Gewinner VF 2   Gewinner VF 3
  Board 3

Spiel um Platz 3
(Best of 5 Legs)

  Hermann : Daniel W. 2:3  
SP 3 Verlierer HF1   Verlierer HF2   Board 3

Finale
(Best of 5 Legs/Best of 5 Sets)

  Michael Ri. : Michel 3:2 (3:1/3:2/2:3/2:3/3:2)
F Gewinner HF1   Gewinner HF2   Board 1

Specials

Name 180er Low Darts High Finish Bull Finish High Score
Hermann    LD 18, LD 18, LD18 HF 110   160
Martin         168
Michael Ri. 1  LD 17   BF 102  177,177
Michel 2  LD 18  HF 110    
Nermin 1        
Stefan      HF 153    
Kommentar schreiben

Weitere Beiträge ...

  1. Statistik Jahresbesten 2019
  2. Jahresbesten 2019
  3. Statistik Jahresbesten 2018
  4. Statistik Jahresbesten 2017
Seite 1 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.